Lehrbuch Architekturpraxis Bauökonomie erschienen

Architekturpraxis Bauökonomie

Das Lehrbuch wendet sich an Architekturstudierende und junge Architekten/innen. Es stellt das komplexe Tätigkeitsfeld des Architekten aus planungs- und bauökonomischer Sicht dar. Die Aufgaben des Architekten werden prozessorientiert im Sinne eines Qualitätsmanagementsystems vermittelt beginnend bei den Kernprozessen der Planung bis zur Realisierung des Bauvorhabens.

Das Autorenteam von Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern verschiedener Hochschulen aus dem Fachbereich Architektur unter Federführung des Fachgebiets Planungs- und Bauökonomie/Immobilienwirtschaft der TU Berlin. Stefan Scholz hat u.a. die Kapitel Baukostenplanung, Terminplanung und Qualitätsmanagement verfasst.

Architekturpraxis Bauökonomie ist hier bei Amazon verfügbar:

Buch Architekturpraxis Bauökonomie 2017