Forschungsprojekt Fenstervergleich Fenstersanierung
Sie sind Fensterbauer oder Maler? Sie sind Profi in der Fenstersanierung?
Wie sinnvoll ist eine Fenstersanierung? Ein Austausch der Fenster kann unter anderem zu einer Effizienzsteigerung und zu einer Energiekostensenkung führen?
Gleichzeitig kann der Fensterumbau viele weitere Vorteile mit sich bringen. Wir verfolgen mit unserem Forschungsprojekt das Ziel der Nachhaltigkeit zu überprüfen. Ist dies auch wirtschaftlich und kulturhistorisch sinnvoll? Wie reagiert der Nutzer?
Wir bitten um Ihre Unterstützung bei der Forschungsarbeit
Das Forschungsprojekt wird in Zusammenarbeit der Technischen Universität Berlin und der HTW Berlin, sowie der Obersten Denkmalschutzbehörde durchgeführt. Es ist ausschließlich über Mittel der EU und des Landes Berlin finanziert. Insbesondere der Teil Bauökonomie, für den Stefan Scholz die Verantwortung im Forschungsprojekt übernommen hat, steht im Fokus diesen aktuellen Aufrufs. Auch Sie als Teilnehmer werden profitieren. Sie erhalten exklusive Auswertungen und aktuelle Kostenerhebungen aus erster Hand.
Wir starten mit unserer Datenerhebung und würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen würden. Wir möchten zunächst mit Ihnen ein Mini-Interview führen. Dabei sollen unter anderem Aspekte wie Sanierungs- und Nutzungskosten eine Rolle spielen. Die Arten der Fensterkonstruktion, z.B. Holzfenster, Metallfenster oder Kunststofffenster, sind gleichermaßen interessant.
Bitte unterstützen Sie mich bei der Forschungsarbeit! Sprechen Sie mich gleich direkt an, oder schauen Sie die Details auf der Projektwebsite an: http://fenstervergleich.archix.de
Herzlich Dank
Stefan Scholz