Mehrfamilienhaus 12 Wohnungen
Entwurf | Projektteam
Baustart 2022, L1-8
Entwurf
Mehrfamilienhaus 12 Wohnungen: 2x baugleich in Bad Bramstedt
In Bad Bramstedt bauen MMST Architekten zwei baugleiche Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 26 Wohnungen und 1.735 qm Wohnfläche. Der Wohnungsmix sieht altersgerechte 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen vor mit einer Mietfläche zwischen 60 und 96 qm. Viele Wohnungen haben einen direkten Gartenzugang.
Energetisches Konzept
Die Mehrfamilienhäuser werden im KFW-40-EE Standard gebaut. Die Beheizung und Trinkwassererwärmung erfolgt durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe als Kaskadensystem. Die Lüftung wird als wohnungsweise Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgeführt. Die gewählte Variante ist in der Erstinvestition sehr günstig, so dass diese sich für ein Zinshauskonzept eignet. Zusammen mit eine guten Wandkonstruktion (17,5cm KS + 20cm Dämmung + Klinkerschale) entsteht eine besonders langlebige Investition. Ein Verbesserungspotential ist eine Sole-Wasser-Wärmepumpe, die auch in etwa 20 Jahren nachgerüstet werden kann. Insgesamt ist das Projekt ökologisch sehr ausgewogen einzuschätzen.
Perspektive Neubau von zwei baugleichen Mehrfamilienhäusern
Fallstudie Neubau-Zinshaus als E-Book
Neubau in Hamburg-Langenhorn als Beispiel für ein wirtschaftlich optimiertes Mehrfamilienhaus
Anhand dieses konkreten Zinhausprojektes erfahren Sie in unserem kostenfreien E-Book die wichtigen Schritte und die wirtschaftlichen Kennzahlen zur Beurteilung Ihres eigenen Projektes.
Zur Fallstudie Neubau KFW-40 ZinshausZinshaus-Konzept
Das Gebäudekonzept folgt unserer Optimierungsphilosophie für vermietete Mehrfamilienhäuser. Dabei haben wir sowohl auf die Mehrfamilienhaus Baukosten geachtet, also auch auf die Langlebigkeit der Materialien, z. B. durch eine wartungsfreie Ziegelfassade. Zu unserem Zinshaus-Konzept haben wir ein kostenfreies E-Book mit allen Details herausgegeben. Dieses können Sie hier gratis laden: E-Book „Wirtschaftliches Zinshaus“

Projektflyer
Projektteam:
Bauherr: Privat
Architekt LP 1-8: Stefan Scholz und Helena Günther
Wohnfläche: ca. 1.734 qm, Mehrfamilienhaus 12 Wohnungen
Baukosten: ca. 5,3 Mio. € Brutto (KG 200-700)
EnEV+KfW-Planung: Anke Hämmerling, Hamburg
Tragwerksplanung: KTC Ingenieure, Zeven