Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage
Entwurf | Projektteam
Baustart 2022, L1-8
Entwurf Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage
6 von 20 Wohnungen barrierefrei
In Wentorf wird ein Neubau KFW-40 Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage (ca. 1340 qm Wohnfläche für 20 Wohnungen) gebaut. In den Obergeschossen sind insgesamt 6 Wohnungen barrierefrei geplant.
Hohe Wohnqualität durch großzügige Ausstattung
Das Haus erhält eine Ausstattung mit Aufzug, einen Abstellraum je Wohnung im Keller, überdachten Fahrradraum und einen offenen Spielplatz. In der Tiefgarage befindet sich ein Doppelparksystem (20 PKW), so dass eine Stellplatz für jede Wohnung zu Verfügung steht. Jede Wohnung im Haus verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse Zugang nach draußen.
Schnitt
Wärmepumpe und Spitzlast-Gasbrennwertkessel
Durch die Optimierung der Energiebilanz wird der KfW-40-Standard erreicht. Die Gebäudetechnik wird mit einer Wärmepumpe und einem Spitzlast-Gasbrennwertkessel ausgestattet. Die einzelnen Wohnungen werden mit einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
Kostensparende Bauweise
Wir haben sowohl die Konstruktion als auch die Materialien kostensparend gewählt. Die Materialwahl mit Ziegel- und Holzverschalung kleidet das Haus angemessen und langlebig. Die Bauweise ist massiv aus Kalksandstein-Mauerwerk und Stahlbeton. Die Kubatur des Hauses ist durch Vor- und Rücksprünge lebendig gestaltet. Die Klinkerfassade wird in der klassischen zweischaligen Konstruktion ausgeführt.
Erdgeschoss Grundriss Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage
Untergeschoss Grundriss Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage
Fallstudie Neubau-Zinshaus als E-Book
Neubau in Hamburg-Langenhorn als Beispiel für ein wirtschaftlich optimiertes Mehrfamilienhaus
Anhand dieses konkreten Zinhausprojektes erfahren Sie in unserem kostenfreien E-Book die wichtigen Schritte und die wirtschaftlichen Kennzahlen zur Beurteilung Ihres eigenen Projektes.
Zur Fallstudie Neubau KFW-40 ZinshausZinshaus-Konzept
Das Gebäudekonzept folgt unserer Optimierungsphilosophie für vermietete Mehrfamilienhäuser. Dabei haben wir sowohl auf die Mehrfamilienhaus Baukosten geachtet, also auch auf die Langlebigkeit der Materialien, z. B. durch eine wartungsfreie Ziegelfassade. Zu unserem Zinshaus-Konzept haben wir ein kostenfreies E-Book mit allen Details herausgegeben. Dieses können Sie hier gratis laden: E-Book „Wirtschaftliches Zinshaus“

Projektflyer
Projektteam:
Bauherr: Privat
Architekt LP 1-8: Kai Straube und Anton Samorukov
Wohnfläche: ca. 1.340 qm, Mehrfamilienhaus 20 Wohnungen
Baukosten: ca. 4,0 Mio. € Brutto (KG 200-700)
EnEV+KfW-Planung: Anke Hämmerling, Hamburg
Tragwerksplanung: KTC Ingenieure, Zeven