Entwurf | Projektteam
Baustart 2023
Viel Grün und Begegnungsmöglichkeiten im neuen Wohnquartier
Das neue Wohnquartier mit seinen 140 Wohneinheiten in Rehfelde ist mit viel Grün zwischen den einzelnen Gebäuden geplant. Die Erschließung der Wohngebäude erfolgt durch ein auf dem Grundstück neu angelegtes Straßen- und Wegenetz. Die Durchwegung erfolgt dabei zwischen den Gärten. Die nachbarschaftliche Kommunikation wird durch gemeinschaftliche Grünanlagen und Spielplätze, sowie einen Trimm-dich-Pfad gefördert. Die Eingangsbereiche werden durch Brunnen und Sitzbänke einladend gestaltet.
140 Wohnungen verteilt auf 8 Gebäude
Die acht Gebäude auf dem 12.509 m² großen Grundstück werden in zwei Gebäudetypen ausgeführt. Fünf Gebäude werden als Haustyp A ausgeführt, und bieten jeweils Platz für bis zu 13 Wohnungen mit ein bis vier Zimmern. Die abwechslungsreichen und bezugsfertigen Apartments bieten moderne Grundrisse und richten sich an Singles, Paare und Familien. Alle Erdgeschosswohnungen haben einen privaten Garten. Jedes der drei Gebäude des Haustyps C bietet auf drei Etagen Platz für 26 Wohnungen mit bis zu fünf Zimmern. Es gibt altengerechte Wohnungen für Senioren aber auch große Wohnungen für Familien.

Das neue Wohnquartier in Rehfelde: Platz für 140 Wohnungen aber auch viel Grün
Wohnquartier mit guter Infrastruktur
Das neue Wohnquartier bietet nicht nur viel Grün sondern ist auch gut an den Öffentlichen Nahverkehr angebunden. Der Bahnhof Rehfelde ist fußläufig erreichbar. In direkter Nachbarschaft ist ein Lebensmittelmarkt. Auf dem Gelände des neuen Quartieres ist eine Kita geplant.
Fallstudie Neubau-Zinshaus als E-Book
Neubau in Hamburg-Langenhorn als Beispiel für ein wirtschaftlich optimiertes Mehrfamilienhaus
Anhand dieses konkreten Zinhausprojektes erfahren Sie in unserem kostenfreien E-Book die wichtigen Schritte und die wirtschaftlichen Kennzahlen zur Beurteilung Ihres eigenen Projektes.
Zur Fallstudie Neubau KFW-40 ZinshausZinshaus-Konzept
Das Gebäudekonzept folgt unserer Optimierungsphilosophie für vermietete Mehrfamilienhäuser. Dabei haben wir sowohl auf die Mehrfamilienhaus Baukosten geachtet, also auch auf die Langlebigkeit der Materialien, z. B. durch eine wartungsfreie Ziegelfassade. Zu unserem Zinshaus-Konzept haben wir ein kostenfreies E-Book mit allen Details herausgegeben. Dieses können Sie hier gratis laden: E-Book „Wirtschaftliches Zinshaus“
Projektteam:
Bauherr und Baufirma: Intech Pro GmbH
Planung: MMST Berlin GmbH im Baugenehmigungsverfahren
Grundstücksfläche mit 8 Gebäuden: 12.509 qm
Bruttogeschossfläche: 11.357 qm
Wohnfläche: 10.000 qm
Baukosten: ca. 30 Mio. € Brutto