Entwurf | Projektteam

Baustart 2023


Neues Leben nach Sanierung im Denkmalschutz

Die Alte Brennerei in Blankenfelde-Mahlow wurde 2022 unter Denkmalschutz gestellt. Für die Firma Intech Pro GmbH planten MMST Architekten die Sanierung mit Rücksicht auf die Vorgaben des Denkmalschutzes. Außerdem soll ein Neubau von einem Mehrfamilienhaus mit 28 Wohnungen auf dem sich anschließenden Grundstücksteil entstehen.

Instandsetzung der Alten Brennerei und Neubau

Ziel der Sanierung ist es, das denkmalgeschützte Gebäude der alten Brennerei instandzusetzen und alle neuen Elemente als solche sichtbar zu gestalten. Der Neubau ist als Atriumwohnhaus geplant. Er soll sich zum Altbau orientieren und öffnen.

Denkmalgerechte Sanierung und Neubau, Lageplan

Lageplan

Neubau als Atriumhaus

Erschlossen wird der Neubau über den gemeinschafltich genutzten Innenhof. Von hier gelangt man ins Treppenhaus und zum Aufzug. Treppen und Aufzug erschließen über die Laubengänge alle Wohnungen. In jeder Wohnung ist eine Querlüftung möglich. Im südlichen Flügel erweitern sich die Erdgeschosswohnungen ins Souterrain. Hier wird das Gelände abgeböscht.

Grundriss EG, Sanierung Denkmalschutz und Neubau

Grundriss EG, Alt- und Neubau

28 Wohnungen im Neubau

Es sind insgesamt 28 Wohnungen im Neubau geplant. Die Wohnungsgrößen sind unterschiedlich von der 1-Zimmer Wohnungen bis hin zu 4-Zimmer Wohnungen. So ist eine gute Mischung aus Singles und Familien gegeben. Die Wohnungen öffnen sich nach außen durch großzügig bemessene, bodentiefe Fenster. Alle Wohnungen verfügen über eigene Terrassen.

9 Wohnungen nach Sanierung im Denkmalschutz

In der Alten Brennerei entstehen nach der Sanierung im Denkmalschutz 9 Wohnungen. Die Wohnungen im Untergeschoss erhalten Wintergärten und Terrassen.


Fallstudie Neubau-Zinshaus als E-Book
Fallstudie Neubau-Zinshaus als Gratis E-Book
Neubau in Hamburg-Langenhorn als Beispiel für ein wirtschaftlich optimiertes Mehrfamilienhaus

Anhand dieses konkreten Zinhausprojektes erfahren Sie in unserem kostenfreien E-Book die wichtigen Schritte und die wirtschaftlichen Kennzahlen zur Beurteilung Ihres eigenen Projektes.

Zur Fallstudie Neubau KFW-40 Zinshaus
Zinshaus-Konzept

Das Gebäudekonzept folgt unserer Optimierungsphilosophie für vermietete Mehrfamilienhäuser. Dabei haben wir sowohl auf die Mehrfamilienhaus Baukosten geachtet, also auch auf die Langlebigkeit der Materialien, z. B. durch eine wartungsfreie Ziegelfassade. Zu unserem Zinshaus-Konzept haben wir ein kostenfreies E-Book mit allen Details herausgegeben. Dieses können Sie hier gratis laden: E-Book „Wirtschaftliches Zinshaus“


Projektteam:

Bauherr und Baufirma: Intech Pro GmbH
Planung: MMST im Baugenehmigungsverfahren
Grundstücksfläche: 3.262 qm
Neubau Bruttogeschossfläche: 2.509 qm
Neubau Wohnfläche: 2.140 qm, 28 Wohnungen
Neubau Baukosten: ca. 6,5 Mio. € Brutto
Altbau Bruttogeschossfläche: 790 qm
Altbau Wohnfläche: 643 qm, 9 Wohnungen
Altbau Baukosten: ca. 1,1 Mio. € Brutto