Entwurf | Projektteam
Weltkulturerbe und Denkmal seit 1991
Als Teil des Weltkulturerbes in Potsdam steht die Garde Ulanen Kaserne seit 1991 unter Denkmalschutz. Die Gebäude der Kaserne wurden 1880 erbaut und bis 1991 als Kaserne genutzt. Das Gelände wurde 1997 vom Entwicklungsträger Bornstedter Feld übernommen. Die nördlichen ehemaligen Pferdeställe wurden zu Büros ausgebaut. MMST Architekten wurden mit der Planung der Umnutzung der ebenso denkmalgeschützten nördlichen Pferdeställe beauftragt.
Umnutzung in enger Zusammenarbeit mit Denkmalpflege
Für die Rekonstruktion und die Umnutzung der nördlichen Pferdeställe im Auftrag des Entwicklungsträger Bornstedter Feld arbeiteten wir sehr behutsam und in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege.
Das Erdgeschoss war bereits für die Unterbringung für Wagen mit großen Toren versehen. Die Nordfassade hatte noch die kleinen Fenster der Pferdeställe. Die Holztore wurden durch Fenster mit sehr durchdachten Teilungen ersetzt. Für den Ausbau des Dachgeschosses einigten wir uns auf den Erhalt der kleinen Fenster und auf die Verglasung der Traufe. Das zunächst geplante durchgehende Fensterband wurde bei der Ausführung durch rhythmische große Schrägverglasungen ersetzt.
Auf der Nordfassade durften wir die kleinen Fenster nach unten verlängern, um den Charakter der Ställe zu erhalten und aber innen schöne Büroräume zu schaffen. Im Inneren wurden die verzierten Säulen erhalten und in den Innenausbau integriert.

Bestandsansicht vor Umnutzung des Denkmals
Fallstudie Neubau-Zinshaus als E-Book
Neubau in Hamburg-Langenhorn als Beispiel für ein wirtschaftlich optimiertes Mehrfamilienhaus
Anhand dieses konkreten Zinhausprojektes erfahren Sie in unserem kostenfreien E-Book die wichtigen Schritte und die wirtschaftlichen Kennzahlen zur Beurteilung Ihres eigenen Projektes.
Zur Fallstudie Neubau KFW-40 ZinshausZinshaus-Konzept
Das Gebäudekonzept folgt unserer Optimierungsphilosophie für vermietete Mehrfamilienhäuser. Dabei haben wir sowohl auf die Mehrfamilienhaus Baukosten geachtet, also auch auf die Langlebigkeit der Materialien, z. B. durch eine wartungsfreie Ziegelfassade. Zu unserem Zinshaus-Konzept haben wir ein kostenfreies E-Book mit allen Details herausgegeben. Dieses können Sie hier gratis laden: E-Book „Wirtschaftliches Zinshaus“
Projektteam:
Bauherr und Baufirma: Entwicklungsträger Bornstedter Feld
Architekt: Barbara Mohren